_
Lernen mit ChatGPT
Vergessen Sie PDF-Dateien und trockene Schulungen: So wird ChatGPT zum aktiven Lernpartner für Onboarding, Weiterbildung und Compliance. zum Artikel
_
Vergessen Sie PDF-Dateien und trockene Schulungen: So wird ChatGPT zum aktiven Lernpartner für Onboarding, Weiterbildung und Compliance. zum Artikel
Vergiss Kontrolle, Show und Selbstinszenierung – in diesen 7 Thesen steckt der Schlüssel zu wirklich wirkungsvollen Workshops. zum Artikel
Wer führen will, muss Vielfalt leben: Warum inklusives Führungsverhalten heute über Erfolg oder Stillstand entscheidet. zum Artikel
Klare Formulierungen über die bestmögliche Absicherung im Falle eines Verstoßes sind zur wirksamen Durchsetzung von Konkurrenzklauseln unumgänglich. zum Artikel
Wie entsteht echte Zufriedenheit im Job – und warum ist sie mehr als nur ein netter Bonus? zum Artikel
Schrankerl meets HR-Circle
Zurück ins Office – Zwang oder Freiwilligkeit zum Artikel
Warum manche Kollegen zu Legenden werden und andere nur zur Randnotiz – und weshalb Du trotzdem skeptisch bleiben solltest. zum Artikel
Wenn Burn-out statt Grippe auf dem Krankenschein steht, ist es Zeit,
das System zu hinterfragen – und HR steht im Zentrum der Lösung. zum Artikel
Vom Notbehelf zur Zukunft der Weiterbildung: Wie Distance Learning nicht nur die Art zu lernen verändert hat, sondern sich als zentraler Baustein moderner Kompetenzentwicklung etabliert – mit neuen didaktischen Ansätzen, digitalen Tools und durch künstliche Intelligenz. zum Artikel
Wenn unsere Routineaufgaben zunehmend digitalisiert werden, bleibt uns Menschen mehr Zeit für das, was uns Homo sapiens in den Genen liegt. zum Artikel
Formfehler, Zustellprobleme und neue Urteile – so vermeiden
Arbeitgeber teure Überraschungen bei Kündigungen. zum Artikel
Die EU-Richtlinie 2023/970/EU verpflichtet Unternehmen ab Juni 2026 zu mehr Entgelttransparenz – dieser Artikel zeigt zentrale Vorgaben und notwendige Maßnahmen auf. zum Artikel
Vergessen Sie PDF-Dateien und trockene Schulungen: So wird ChatGPT zum aktiven Lernpartner für Onboarding, Weiterbildung und Compliance. zum Artikel
Wie entsteht echte Zufriedenheit im Job – und warum ist sie mehr als nur ein netter Bonus? zum Artikel
Wenn ein Kongress mehr Spaß macht als Ihr letzter Urlaub, wissen Sie: Willkommen in der Zukunft der Weiterbildung! zum Artikel
Ein Nachbericht zum HR-Circle Wien zum Thema KI im HR. zum Artikel
Beim jüngsten HR-Circle haben HR-Profis den Kochlöffel geschwungen. Und dabei ein tolles Menü gezaubert. zum Artikel
Der hybride WIFI Trainingskongress stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz und ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. zum Artikel
Wie das Sandwespen-Prinzip eingefahrene Routinen aufbrechen und Flexibilität fördern kann, erfuhren rund 120 Teilnehmer beim NLP-Kompakt von TRINERGY. zum Artikel
Das 24butterfly Corporate Karisma Festival 2024 in Linz zelebrierte kreative Denkansätze und transformative Unternehmenskultur. TRAiNiNG war dabei. zum Artikel
Von virtuellen Avataren bis zu intelligenten Karrierewegen: Die besten Strategien zur KI-Integration. Ein Veranstaltungsbericht über den Leadership Horizon. zum Artikel
Klare Formulierungen über die bestmögliche Absicherung im Falle eines Verstoßes sind zur wirksamen Durchsetzung von Konkurrenzklauseln unumgänglich. zum Artikel
Formfehler, Zustellprobleme und neue Urteile – so vermeiden
Arbeitgeber teure Überraschungen bei Kündigungen. zum Artikel
Die EU-Richtlinie 2023/970/EU verpflichtet Unternehmen ab Juni 2026 zu mehr Entgelttransparenz – dieser Artikel zeigt zentrale Vorgaben und notwendige Maßnahmen auf. zum Artikel
Was Arbeitgeber bei überhöhten Krankenständen und einer darauf gestützten Kündigung beachten müssen, lesen Sie hier. zum Artikel
Was Arbeitgeber bei Bonusvereinbarungen und der Gestaltung entsprechender Richtlinien beachten müssen, lesen Sie hier. zum Artikel
Wie die KI-Verordnung die Schulungspflichten für Arbeitgeber seit 2. Februar 2025 erweitert und was bei Verstößen droht, lesen Sie hier. zum Artikel
Die Anpassungen im Telearbeitsgesetz erweitern den Home-Office-Begriff und ermöglichen flexiblere Arbeitsorte, stellen Arbeitgeber jedoch vor neue Herausforderungen. zum Artikel
Spannungsfelder im Betriebsrat: Konflikte und Vertraulichkeit
im österreichischen Arbeitsverfassungsrecht. zum Artikel
Neue Urteile und Regelungen im Mutterschutzgesetz und
Väterkarenzgesetz: Was Arbeitgeber wissen müssen. zum Artikel
Steuerbegünstigungen für Elektrofahrzeuge und Firmenfahrräder: Was Arbeitgeber wissen müssen. zum Artikel
Die jüngst umgesetzte RL über transparente Arbeitsbedingungen in der EU bringt zusätzliche Anforderungen für neu abgeschlossene Arbeitsverhältnisse mit sich. zum Artikel
Dieser Artikel befasst sich mit arbeits- und datenschutzrechtlichen Aspekten von internen Untersuchungen. zum Artikel