Innsbruck, Linz, Graz und zweimal Wien – insgesamt fünf Veranstaltungen zum Thema „Willkommen in der flexiblen, neuen Arbeitswelt“ weiterlesen

Innsbruck, Linz, Graz und zweimal Wien – insgesamt fünf Veranstaltungen zum Thema „Willkommen in der flexiblen, neuen Arbeitswelt“ weiterlesen
TRAiNiNG ist beim 22butterfly Corporate Karisma Festival Medienpartner und bietet einigen Lesern von TRAiNiNG vergünstigte Tickets. weiterlesen
Für die Leser des Magazin Training bietet WEFRAME sowohl für den März, als auch den Mai Termin einen besonderen Rabatt von 50% vom regulären Preis weiterlesen
_
Menschen passen sich oft mittels »Trial and Error« an neue Umgebungen an. Was Sie aus diesem Verhalten über Krisen lernen können, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Lernen durch fix fertige Videokurse ist eine gute Möglichkeit, um sich schnell und kostengünstig neues Wissen anzueignen. Welche Stärken und Schwächen Videokurse haben und für welche Themen sie sich eignen, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Warum firmeninterne Belohnungssysteme häufig eher das Gegenteil von Motivation hervorrufen, und welche Lösung es statt dessen gibt, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Tony Robbins war und ist DER Motivationstrainer. Und auch heute noch weltweit bekannt und erfolgreich.
zum Artikel
Excel konnte bis vor einigen Jahren in jedem Betrieb vorgefunden werden; ob als Übersicht der Arbeitszeiten, Urlaube oder gar zur Projektdokumentation: Excel war überall vertreten. Mittlerweile kann das Programm sich jedoch immer weniger bewähren, mitunter aufgrund der Innovation moderner Softwares, welche Excel vielerlei übertreffen. zum Artikel
Führungskräfte dürfen bei der Home-Office-Option nicht nur auf die Produktivität achten, sondern sollten sich auch Gedanken um die Gesundheit im Team machen. In unserem Beitrag zeigen wir, wie man im Home-Office gesund arbeitet und warum die Gesundheit auch Chefsache ist. zum Artikel
Die Nutzung von Google Analytics ist für österreichische Websitebetreiber so gut wie nicht mehr zulässig. Dieser Artikel erklärt, warum – und stellt Alternativen vor. zum Artikel
Um Weiterbildung für Unternehmen und Privatpersonen leistbar zu machen, gibt es viele Förderangebote. Die Auswahl ist groß und schwer durchschaubar. TRAiNiNG bietet hier einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildungs-Förderungen. zum Artikel
Durch die immer stärkere Vernetzung der Welt, in der Business auf internationaler Ebene stattfindet, bekommen Fremdsprachen eine noch größere Bedeutung – u. a. natürlich auch durch die steigende Anzahl der Online-Meetings. zum Artikel
In den letzten zwei Jahren hat sich der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen verändert. TRAiNiNG hat bei drei Verkaufsexperten nachgefragt, wie moderner Verkauf in und nach der Corona-Krise funktioniert. zum Artikel
Warum passende Kaufargumente nichts mit Verkaufsargumenten zu tun haben,
und warum es wichtig ist diese überlegt zu entwickeln, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Die Nachfrage nach Coaching-Sitzungen ist in den letzten zwei Jahren stark gestiegen. Mitunter wegen der erhöhten Akzeptanz von Online-Coachings. Wie sich der Markt noch verändert hat und welche neuen Kompetenzen Coaches brauchen, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Lernen durch fix fertige Videokurse ist eine gute Möglichkeit, um sich schnell und kostengünstig neues Wissen anzueignen. Welche Stärken und Schwächen Videokurse haben und für welche Themen sie sich eignen, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Corona-bedingt hat sich das Messe- und Tagungsgeschäft weitgehend ins Netz verlagert, und Firmen experimentieren mit neuen, digitalen Veranstaltungsformaten. zum Artikel
Mitte Jänner fand eine Schulung zum Weframe-Practitioner im Seminar- & Erlebnishotel Krainerhütte bei Baden statt. TRAiNiNG war dabei – und begeistert. zum Artikel
In diesem Seminar des Controller Instituts bekommen die Teilnehmer praxisorientierte Tipps für Verhandlungen – besonders bei M&A-Deals. zum Artikel
Ende September fand der diesjährige Corporate Culture Jam in einer neuen Location statt. Rund 120 Teilnehmer waren dabei. Ein Nachbericht. zum Artikel
Die Frage, wie Seminarinhalte in die berufliche Praxis übertragen werden können, ist stets aktuell. Zur Zeit erlebt dieses Thema einen regelrechten Boom. Zwei Tage Seminarerlebnis in einem schönen Hotel ist einfach zu wenig. TRAiNiNG im Gespräch dazu mit Experten. zum Artikel
In der heutigen Arbeitswelt gibt es genügend Argumente für Aus- und Weiterbildung. Doch selbst das beste Training nützt wenig, wenn das Gelernte nicht umgesetzt wird. zum Artikel
Immersives Lernen mittels Virtual Reality kann Unternehmen dabei helfen, einige der wichtigsten Führungsherausforderungen der heutigen Zeit zu meistern. zum Artikel
Das letzte Jahr brachte für Trainer viel Neues.
Hier lesen Sie Erfahrungen und Learnings aus hybriden Trainings. zum Artikel
Die Nutzung von Google Analytics ist für österreichische Websitebetreiber so gut wie nicht mehr zulässig. Dieser Artikel erklärt, warum – und stellt Alternativen vor. zum Artikel
Welche relevanten Regelungen und jüngere Änderungen es im Bereich der Arbeitskräfteüberlassung gibt, beschreibt Birgit Vogt-Majarek. zum Artikel
Welche relevanten Änderungen es 2022 im Arbeitsrecht gibt,
beschreibt Birgit Vogt-Majarek. zum Artikel
Bei der jüngsten Veranstaltung des HR-Circle dreht sich alles um arbeitsrechtliche Aspekte des hybriden Arbeitens. zum Artikel
Ab 1. November gilt in Österreich die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Welche Konsequenzen das für Unternehmen und Mitarbeiter mit sich bringt, beschreibt Rechtsanwältin Birgit Vogt-Majarek. zum Artikel
Worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der Vereinbarung einer Home-Office-
Tätigkeit aus arbeitsrechtlicher Sicht achten müssen, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer beim Urlaub 2021 aus arbeitsrechtlicher Sicht achten müssen, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Dieser Artikel fasst zusammen, welche Neuerungen und damit verbundene Vor- und Nachteile durch die Umsetzung der »Whistleblowing-RL« auf Unternehmen zukommen. zum Artikel
Am 22. März lud HR Circle zu einer Online-Veranstaltung, in deren Rahmen Arbeitsrechtsexperte Anna Mertinz die neuen Home-Office-Regeln vorstellte. zum Artikel
Welche Rechte und Pflichten Arbeitgeber und Arbeitnehmer rund um das Thema Impfen und Testen haben, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Wann es verpflichtend ist, einen Sozialplan zu erstellen, und welche Rechte und Pflichten für den Arbeitgeber damit einhergehen, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Welche Rechte und Pflichten Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Home-Office
haben, beschreibt Rechtsanwältin Birgit Vogt-Majarek. zum Artikel