Das Magazin für Weiterbildung und HR-Management

News aus der Branche

Tag der Weiterbildung 2023

Tag der Weiterbildung 2023

Beim bereits 15. Tag der Weiterbildung wurde erneut die aktuelle „Weiterbildungsstudie“ präsentiert. Dort kam ganz klar heraus: Weiterbildung ist die wichtigste Zukunftsvorsorge um bei Themen wie Fachkräftemangel und technologischer Fortschritt am Ball zu bleiben. weiterlesen

Trainer des Jahres 2024

Trainer des Jahres 2024

Das Magazin TRAiNiNG verleiht jedes Jahr den Titel »Trainer des Jahres«. Für diese Auszeichnung können Sie sich jetzt wieder bewerben. weiterlesen

_

aktuelle Artikel

Herz, Hirn und Haltung

Herz, Hirn und Haltung

In einer digitalen Ära wird der direkte, menschliche Dialog oft übersehen. Wie Führungs-Kommunikation trotzdem gelingen kann, beschreibt Jürgen Eisserer. zum Artikel

Upskilling bei A1

Upskilling bei A1

Welche zukunftsfähigen Tools A1 Telekom einsetzt, um seine Mitarbeiter up-to-date zu halten, lesen Sie in diesem Interview. zum Artikel

HR im  Umbruch

HR im Umbruch

Österreich steht an der Spitze einer HR-Revolution, die nicht nur die Landschaft des Personalwesens neu gestaltet, sondern auch zeigt, wie Innovation und fortschrittliche Strategien Unternehmen transformieren und die Arbeitswelt modernisieren können. zum Artikel

Die Zukunft des Lernens

Die Zukunft des Lernens

Interview mit Martin Röhsner über die Verschmelzung von KI und menschlichem Lernen, wobei soziale Nachhaltigkeit und individuelle Bildungswege im Fokus stehen. zum Artikel

Das Labyrinth der Missverständnisse

Das Labyrinth der Missverständnisse

Kommunikation ist ein komplexes Feld, geprägt von Missverständnissen, die durch sprachliche Mehrdeutigkeiten, kulturelle Differenzen und nonverbale Signale entstehen können. Wie Wege aus diesem Irrgarten der Kommunikation aussehen können, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel

Führungskräfte im Fokus

Führungskräfte im Fokus

Otmar Kastner fördert die Weiterentwicklung von Führungskräften in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding. Ein Interview mit deren Personaldirektor. zum Artikel

Effizienzsteigerung durch Innovation

Effizienzsteigerung durch Innovation

Es gibt zahlreiche Tools, Anwendungen und andere »Spielereien«, die HR-Managern und Personalentwicklern dabei helfen können, ihren Beruf effizienter auszuüben. Probieren Sie doch einmal eine neue Mitarbeiter-App aus, oder lassen Sie die nächste Präsentation von der KI erstellen. zum Artikel

Grünes Lernen

Grünes Lernen

Dieser Artikel beschreibt »Green Learning« und zeigt konkrete Strategien auf, wie Weiterbildung nachhaltiger und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. zum Artikel

Die Macht der Eigeninitiative

Die Macht der Eigeninitiative

Heutzutage ist es einfacher denn je, sich in spezifischen Bereichen fortzubilden. Die grenzenlosen Ressourcen des Internets und die jüngsten Fortschritte bei der Künstlichen Intelligenz bieten unschätzbare Möglichkeiten. In diesem Artikel erhalten Sie einen Einblick. zum Artikel

Seminarberichte

Der Körper  lügt nie!

Der Körper lügt nie!

Am 13. September 2023 lud das imh zu einem »Spezialtag mit Samy Molcho«. Der Experte für Körpersprache beeindruckte mit seinem umfangreichen Erfahrungsschatz. zum Artikel

Führen mit  Humor und Freude

Führen mit Humor und Freude

Sind Humor, Freude und Liebe die Antwort auf moderne Führungsherausforderungen? Otmar Kastner meint eindeutig »Ja!« und zeigt 150 Führungskräften, wie das geht. zum Artikel

Jubiläum:  20 Jahre PoP

Jubiläum: 20 Jahre PoP

Die HR-Konferenz PoP – Power of People – feierte Ende April ihr 20-jähriges Jubiläum. Rund 160 HR-Experten wollten das Spektakel nicht versäumen. zum Artikel

Verstehen lehren

Verstehen lehren

Beim diesjährigen Online WIFI Trainingskongress drehte sich alles um nachhaltiges ­Lernen. TRAiNiNG war dabei. zum Artikel

Rechts-Artikel

KI in der  Arbeitswelt

KI in der Arbeitswelt

Der folgende Artikel beschäftigt sich mit dem Einsatz von KI in der Arbeitswelt und den dabei aus arbeitsrechtlicher Sicht zu beachtenden Vorgaben und Voraussetzungen. zum Artikel