Der HR-Circle veranstaltet vom 26.-28. September in Kooperation mit der WKO Aussenwirtschaft eine „Zukunftsreise“ nach Dublin. weiterlesen

Der HR-Circle veranstaltet vom 26.-28. September in Kooperation mit der WKO Aussenwirtschaft eine „Zukunftsreise“ nach Dublin. weiterlesen
Zum zweiten Mal in Folge findet am 28. und 29. Juni 2022 im wunderschönen Laxenburg die HR Inside Summer Edition statt. weiterlesen
Innsbruck, Linz, Graz und zweimal Wien – insgesamt fünf Veranstaltungen zum Thema „Willkommen in der flexiblen, neuen Arbeitswelt“ weiterlesen
_
Die sogenannte Generation Z unterscheidet sich in vieler Hinsicht von bisherigen Generationen. Auf Homeoffice legen sie keinen großen Wert. Wichtig sind den 16- bis 24-Jährigen stattdessen flexible Arbeitsstrukturen, die ihnen zugleich aber auch das Gefühl von Stabilität, Orientierung und Ordnung vermitteln. zum Artikel
Gregor Fauma ist der Redner des Jahres 2022. Der Verhaltensbiologe überzeugte die Jury mit einer fantastischen Keynote über Humor. zum Artikel
Samy Molcho war und ist Pantomime-Künstler und einer der bekanntesten Experten zum Thema Körpersprache. zum Artikel
Warum eine Storyline Ihre
Verhandlungsstrategie entscheidend stärkt. zum Artikel
Mitte Mai fand erstmalig das 22butterfly Corporate Karisma Festival in Linz statt, veranstaltet von cucocu.com. TRAiNiNG war dabei und hat Positives zu berichten. zum Artikel
Stimme macht Stimmung, so weiß es der Volksmund. Tatsächlich sagt die Stimme viel über uns und unser Gegenüber aus. Daher ist es eine gute Idee, sich auch mit der eigenen Stimme zu beschäftigen, um Potenziale zu erkennen und zu fördern. zum Artikel
Am 19. Mai fand der diesjährige WIFI Trainingskongress online statt.
Zahlreiche Keynotes und Workshops begeisterten über 130 Teilnehmer. zum Artikel
Beim ersten »Leadership Horizon« Anfang Juni waren rund 160 Personen dabei.
Diskutiert wurde alles rund um das hybride Arbeiten. zum Artikel
»Computer aus – Konflikt weg.« Nach dieser Maxime agieren wir oft bei der virtuellen Zusammenarbeit. Wie es besser geht, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Ende April war es wieder so weit. Die HR-Branche traf sich zur bereits
19. PoP – Power of People, erstmals in Stegersbach. TRAiNiNG war dabei. zum Artikel
Welche Weiterbildungen für HR-Manager sinnvoll sind, und warum eine weitere Spezialisierung auf HR-Themen nicht immer zielführend ist, lesen Sie hier. zum Artikel
Dieser Artikel beschreibt aktuelle Trends aus den USA zum Bewerbungsprozess und zu den Erwartungen der Generation Z an Unternehmen als Arbeitgeber. zum Artikel
Mitte Mai fand erstmalig das 22butterfly Corporate Karisma Festival in Linz statt, veranstaltet von cucocu.com. TRAiNiNG war dabei und hat Positives zu berichten. zum Artikel
Am 19. Mai fand der diesjährige WIFI Trainingskongress online statt.
Zahlreiche Keynotes und Workshops begeisterten über 130 Teilnehmer. zum Artikel
Beim ersten »Leadership Horizon« Anfang Juni waren rund 160 Personen dabei.
Diskutiert wurde alles rund um das hybride Arbeiten. zum Artikel
Ende April war es wieder so weit. Die HR-Branche traf sich zur bereits
19. PoP – Power of People, erstmals in Stegersbach. TRAiNiNG war dabei. zum Artikel
Wie es möglich ist, die Qualität von Entscheidungen zu erhöhen, erfuhren rund 20 Teilnehmer beim Seminar »Decision Quality für Business Partner«. zum Artikel
Endlich gab es wieder eine HR-Circle-Veranstaltung live. Johannes Kopf und weitere HR-Experten sprachen über die aktuelle Entwicklung am Arbeitsmarkt. zum Artikel
Beim ersten »Leadership Horizon« Anfang Juni waren rund 160 Personen dabei. Diskutiert wurde alles rund um das hybride Arbeiten. zum Artikel
Lernen durch fix fertige Videokurse ist eine gute Möglichkeit, um sich schnell und kostengünstig neues Wissen anzueignen. Welche Stärken und Schwächen Videokurse haben und für welche Themen sie sich eignen, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Corona-bedingt hat sich das Messe- und Tagungsgeschäft weitgehend ins Netz verlagert, und Firmen experimentieren mit neuen, digitalen Veranstaltungsformaten. zum Artikel
Die EU hat eine Richtlinie für die Work-Life-Balance erlassen. Welche Relevanz diese für Österreich hat, beschreibt Birgit Vogt-Majarek. zum Artikel
Wie derzeit das Arbeitsrecht in puncto Arbeitszeit aussieht, besonders in Bezug auf Gleitzeit und ähnliche flexiblere Arbeitszeitmodelle, beschreibt Birgit Vogt-Majarek. zum Artikel
Die Nutzung von Google Analytics ist für österreichische Websitebetreiber so gut wie nicht mehr zulässig. Dieser Artikel erklärt, warum – und stellt Alternativen vor. zum Artikel
Welche relevanten Regelungen und jüngere Änderungen es im Bereich der Arbeitskräfteüberlassung gibt, beschreibt Birgit Vogt-Majarek. zum Artikel
Welche relevanten Änderungen es 2022 im Arbeitsrecht gibt,
beschreibt Birgit Vogt-Majarek. zum Artikel
Bei der jüngsten Veranstaltung des HR-Circle dreht sich alles um arbeitsrechtliche Aspekte des hybriden Arbeitens. zum Artikel
Ab 1. November gilt in Österreich die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Welche Konsequenzen das für Unternehmen und Mitarbeiter mit sich bringt, beschreibt Rechtsanwältin Birgit Vogt-Majarek. zum Artikel
Worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der Vereinbarung einer Home-Office-
Tätigkeit aus arbeitsrechtlicher Sicht achten müssen, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer beim Urlaub 2021 aus arbeitsrechtlicher Sicht achten müssen, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Dieser Artikel fasst zusammen, welche Neuerungen und damit verbundene Vor- und Nachteile durch die Umsetzung der »Whistleblowing-RL« auf Unternehmen zukommen. zum Artikel
Am 22. März lud HR Circle zu einer Online-Veranstaltung, in deren Rahmen Arbeitsrechtsexperte Anna Mertinz die neuen Home-Office-Regeln vorstellte. zum Artikel
Welche Rechte und Pflichten Arbeitgeber und Arbeitnehmer rund um das Thema Impfen und Testen haben, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel