Ein Nachbericht zum HR-Circle Wien zum Thema KI im HR. zum Artikel

Ein Nachbericht zum HR-Circle Wien zum Thema KI im HR. zum Artikel
Der hybride WIFI Trainingskongress stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz und ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. zum Artikel
Wie das Sandwespen-Prinzip eingefahrene Routinen aufbrechen und Flexibilität fördern kann, erfuhren rund 120 Teilnehmer beim NLP-Kompakt von TRINERGY. zum Artikel
»Die Zukunft der Arbeit im Zeichen von Künstlicher Intelligenz«, das war das Thema des ausverkauften Events »Powercouple KI und Arbeitswelt« von der ARS Akademie. zum Artikel
Wissensmanagement im Fokus: Ein Bericht über ein aktuelles Seminar der ARS Akademie. zum Artikel
Die Academy for Continuing Education der TU Wien bietet mehrere MBA-Programme an. TRAiNiNG war bei dem Modul Leadership & Organizational Behavior mit dabei. zum Artikel
Am 13. September 2023 lud das imh zu einem »Spezialtag mit Samy Molcho«. Der Experte für Körpersprache beeindruckte mit seinem umfangreichen Erfahrungsschatz. zum Artikel
Jedes Jahr stellen wir in der Oktober-Ausgabe aktuelle Studienergebnisse über die Weiterbildungslandschaft vor. zum Artikel
Haben Sie einen »Growth Mindset«? Glauben Sie also an Ihre Lern- und Veränderungsfähigkeit? Ein kleines Wort macht den Unterschied. zum Artikel
Mitte September fand der bereits 7. Corporate Culture Jam unter dem Motto »Longing for Belonging« statt. Rund 120 Teilnehmer waren dabei. zum Artikel
Die HR-Konferenz PoP – Power of People – feierte Ende April ihr 20-jähriges Jubiläum. Rund 160 HR-Experten wollten das Spektakel nicht versäumen. zum Artikel
Wir haben einen Online-Kurs zum Lehrlingsausbilder absolviert und präsentieren Ihnen hier unsere Erlebnisse und Überlegungen dazu. zum Artikel
Der diesjährige »Leadership Horizon«, veranstaltet von MDI, fand am 23. Mai im SO/Vienna Hotel statt. TRAiNiNG war dabei. zum Artikel
Die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens gewinnt zunehmend an Relevanz. TRAiNiNG hat kürzlich einen Lehrgang zu diesem Thema besucht. zum Artikel
Wie es im Training gelingt, die kognitive Verzerrung in hybriden Veranstaltungen aufzulösen, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Die Weiterbildungsstudie der Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung hat spannende Erkenntnisse hervorgebracht. TRAiNiNG hat detailliert nachgefragt. zum Artikel
Was Speaker, Trainer und Führungskräfte von Schauspielern lernen können, erfuhren 32 Teilnehmer bei der ersten Business Masterclass im Max Reinhardt Seminar in Wien. zum Artikel
Ende Juni fand die diesjährige HR-Tagung des Forum Personal, organisiert vom ÖPWZ, im Courtyard by Marriott in Linz statt. TRAiNiNG war dabei. zum Artikel
Live-Online-Seminare boomen, auch jetzt noch, obwohl Präsenzseminare wieder erlaubt sind. Warum das so ist, worauf Unternehmen und Trainer dabei achten müssen, und welchen Nutzen diese Form der Weiterbildung im Vergleich zu Präsenzseminaren haben, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Am 19. Mai fand der diesjährige WIFI Trainingskongress online statt.
Zahlreiche Keynotes und Workshops begeisterten über 130 Teilnehmer. zum Artikel
Wie es möglich ist, die Qualität von Entscheidungen zu erhöhen, erfuhren rund 20 Teilnehmer beim Seminar »Decision Quality für Business Partner«. zum Artikel
Endlich gab es wieder eine HR-Circle-Veranstaltung live. Johannes Kopf und weitere HR-Experten sprachen über die aktuelle Entwicklung am Arbeitsmarkt. zum Artikel
Lernen durch fix fertige Videokurse ist eine gute Möglichkeit, um sich schnell und kostengünstig neues Wissen anzueignen. Welche Stärken und Schwächen Videokurse haben und für welche Themen sie sich eignen, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Mitte Jänner fand eine Schulung zum Weframe-Practitioner im Seminar- & Erlebnishotel Krainerhütte bei Baden statt. TRAiNiNG war dabei – und begeistert. zum Artikel
In diesem Seminar des Controller Instituts bekommen die Teilnehmer praxisorientierte Tipps für Verhandlungen – besonders bei M&A-Deals. zum Artikel
Ende September fand der diesjährige Corporate Culture Jam in einer neuen Location statt. Rund 120 Teilnehmer waren dabei. Ein Nachbericht. zum Artikel
Die Frage, wie Seminarinhalte in die berufliche Praxis übertragen werden können, ist stets aktuell. Zur Zeit erlebt dieses Thema einen regelrechten Boom. Zwei Tage Seminarerlebnis in einem schönen Hotel ist einfach zu wenig. TRAiNiNG im Gespräch dazu mit Experten. zum Artikel
In der heutigen Arbeitswelt gibt es genügend Argumente für Aus- und Weiterbildung. Doch selbst das beste Training nützt wenig, wenn das Gelernte nicht umgesetzt wird. zum Artikel
Immersives Lernen mittels Virtual Reality kann Unternehmen dabei helfen, einige der wichtigsten Führungsherausforderungen der heutigen Zeit zu meistern. zum Artikel
Das letzte Jahr brachte für Trainer viel Neues.
Hier lesen Sie Erfahrungen und Learnings aus hybriden Trainings. zum Artikel
Die Corona-Krise verändert die Anforderungen an Trainer massiv. Damit einhergehend müssen sich auch die Trainerausbildner auf neue Umstände einstellen. TRAiNiNG sprach mit fünf Experten auf diesem Gebiet über aktuelle Ausbildungen zum Trainer.
zum Artikel
Wie Corona die Erwachsenenbildung verändert und wie die Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung unterstützt, lesen Sie in diesem Interview. zum Artikel
Dass das Designen und das Durchführen von Online-Trainings komplett neue Fähigkeiten der Trainer erfordern, ist klar. Doch welche Skills sind das konkret? Und wie muss ein Online-Seminar konzipiert sein? TRAiNiNG im Gespräch mit zwei Experten1 auf diesem Gebiet. zum Artikel
Nur wenige Online-Live-Trainings kommen an das didaktische Niveau von Präsenztrainings heran. Wie man ein Seminar sinnvoll digitalisiert, lesen Sie hier. zum Artikel
Online-Planspiele bieten in Zeiten von Corona tolle Chancen, verschiedene Themen zu trainieren. Was sind Planspiele genau, und für welche Themen sind sie geeignet? zum Artikel
Der alljährliche Projektmanagement-Kongress pma focus fand 2020 zum ersten Mal online statt. Lesen Sie hier einen Nachbericht. zum Artikel
Der 6. Speaker-Slam fand wieder einmal an einer neuen Location statt. Das Erfolgskonzept der letzten Jahre blieb unverändert. zum Artikel
Im Spätsommer fand im Hotel Retter eine zweitägige Veranstaltung statt, in deren Rahmen Teilnehmer weframe ausprobieren konnten. Wir waren dabei und sind beeindruckt. zum Artikel
Am 29. September hielt die Rechtsanwältin Anna Mertinz (KWR Rechtsanwälte) einen großartigen Vortrag im Rahmen einer HR Circle Online-Veranstaltung. Rund 40 HR-Verantwortliche folgten der Einladung via Zoom um sich über die aktuellen rechtlichen Bestimmungen zum Thema Home Office zu informieren. zum Artikel
… funktioniert auf Dauer nicht. Das und vieles andere zu erkennen, war Ziel des Lehrganges »Vom Coach zum Executive Coach«, veranstaltet von KICK OFF. zum Artikel
RMP Austria bietet seit kurzem einen E-Learning-Lehrgang zum Reiss-Motivation-Profile®-Master an. TRAiNiNG hat an der Ausbildung teilgenommen. zum Artikel
AssekuRisk bietet mithilfe eines Flugsimulators ein völlig neues Trainingskonzept, das die Teilnehmer in einer fachfremden Umgebung erlebnisorientiert lernen lässt. zum Artikel
Ende Mai fand das 3. HR-Forum des Controller Instituts statt. Die Eintagesveranstaltung wurde komplett online durchgeführt. TRAiNiNG war dabei. zum Artikel
Wir verbringen aktuell viel Zeit vor Bildschirmen, um mit anderen zu kommunizieren – und das in verschiedenen Formaten, für die wir nicht einmal einheitliche Namen haben. zum Artikel
Welche Fotos dürfen Trainer verwenden? Müssen sie Quellen anführen?
Kann man den Firmennamen rechtlich schützen? Dieser Artikel gibt Antworten. zum Artikel
In Zeiten der weltweiten Epidemie steht Weiterbildung bei Unternehmen auf der Prioritätenliste nicht weit oben. Jedoch, es gibt ein Leben danach. Dann werden Unternehmen ganz besonders darauf achten müssen, welche Bildungsmaßnahmen messbare Ergebnisse liefern. zum Artikel
Wie kann ein Unternehmen im Bereich Weiterbildung, das davon lebt, Menschen zusammenzubringen, in Zeiten von COVID-19 weiterhin erfolgreich existieren? Wie gelingt die Transformation von Präsenzveranstaltungen hin zu Online-Learning?
Hier dazu ein Artikel über das Controller Institut zum Artikel
Wie unterscheidet sich eine großartige und mitreißende Rede von einer durchschnittlichen bis langweiligen? Um diese Frage dreht sich das Seminar von Frank Asmus. zum Artikel
Wie funktionieren digitale Marktplätze? Wie baue ich mir eine digitale Marke auf?
Und wie nutze ich Social-Media-Plattformen für den Verkauf? zum Artikel
Was Lernen im systemischen Kontext bedeutet, erfahren die Teilnehmer am WIFI Trainingskongress. TRAiNiNG hat sich vorab darüber informiert. zum Artikel
Um Weiterbildung für Unternehmen und Privatpersonen leistbar zu machen, gibt es mehrere Förderungsmöglichkeiten. Das Angebot ist riesig und schwer durchschaubar. TRAiNiNG bietet Ihnen hier einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildungs-Förderungen. zum Artikel
Ein neues, digitales Produkt ersetzt den Beamer und das Flipchart. TRAiNiNG im Interview mit Eric Kurtz, Vorstand Vertrieb und Marketing der weframe AG. zum Artikel
Der erste Vortrag des Jahres 2020 im Rahmen des HR-Circle beschäftigte sich mit den für HR relevanten Änderungen im Arbeitsrecht. zum Artikel
Die Business Espresso »Herbströstung« des WIFI Management Forums
präsentierte kürzlich wertvolle Inputs zum Thema Kraft und Energie. zum Artikel
Nur die Wünsche der Kunden zu erfüllen, ist zuwenig, Herausfordern der Kunden ist angesagt. So gehört und erfahren im Seminar »Challenger Selling« von VBC. zum Artikel
Ende Oktober fand die jährliche Personalentwicklungs-Konferenz »PEp – Personalentwicklung pur« statt. TRAiNiNG war dabei. zum Artikel
Corporate Culture meets Betriebliches Gesundheitsmanagement. Ein Veranstaltungsbericht zweier Jahresforen. zum Artikel
Erstmals hat im Oktober 2019 das »Bootcamp Agilität« stattgefunden.
Lesen Sie hier einen Nachbericht zu der innovativen Veranstaltung. zum Artikel
Um sich als Trainer zertifizieren zu lassen, gibt es mehrere Möglichkeiten. In diesem Artikel beschreiben wir die Fachtrainer-Zertifizierung nach ISO 17024 – welche Vorteile sie Trainern und Unternehmen bietet und wie der Prüfungsprozess konkret abläuft. zum Artikel
Ende Juni fand die HR-Tagung des ÖPWZ-Forum Personal in Salzburg statt.
TRAiNiNG war dabei und hat zugehört, welche Themen HR aktuell beschäftigen. zum Artikel
Künstliche Intelligenz wird in Zukunft die Welt massiv verändern. Um Unternehmen darauf vorzubereiten, hat kürzlich ein spannendes Seminar stattgefunden. zum Artikel
Beim jüngsten Business-Espresso des WIFI Management Forums erhielten die Teilnehmer wertvolle Inputs rund um das Thema »Agilität«. zum Artikel
Mitte April fand die beliebte HR-Konferenz »PoP – Power of People« in Rust am Neusiedlersee statt. Rund 150 Teilnehmer waren dabei. zum Artikel
Die neue Vereinigung der Business Trainer Österreichs (VBT) präsentierte sich Ende März mit neuem Vorstand und spannendem Programm für 2019. zum Artikel
Wieso Unternehmen Geschichten erzählen sollen und wie man seine Story findet,
das lernen die Teilnehmer im Seminar »Storytelling für Unternehmen«. zum Artikel
Kann man online eine Fremdsprache von null auf erlernen? Ist das sinnvoll? Wir haben das anhand des Berlitz Virtual Classroom getestet. Die kurze Antwort: ja und ja! zum Artikel
Der richtige Umgang mit Typografie ist nicht nur für Designer wichtig. Bei dem hier beschriebenen Seminar gibt es geballte Information zu diesem Thema. zum Artikel
Trainings in der virtuellen Realität könnten die Weiterbildungsbranche revolutionieren. Die Volksbank Akademie hat kürzlich ihr Forschungsprojekt dazu präsentiert. zum Artikel
Das WIFI Management Forum präsentierte Ende Oktober das neue Format
»Business Espresso«. TRAiNiNG war dabei. zum Artikel
Eine eigene Konferenz, nur für Personalentwicklung, das ist die PEp – also
Personalentwicklung pur. TRAiNiNG war bei der diesjährigen Konferenz wieder dabei. zum Artikel
Was es braucht, um auch in Zukunft attraktive Weiterbildungsangebote zu schnüren, und welche Trends noch auf uns zukommen, lesen Sie in diesem Interview. zum Artikel
Im November feierte BRAINS AND GAMES sein 20-jähriges Bestehen mit einem Event, bei dem es um Neuausrichtung von Unternehmen ging. Auch das Feiern kam nicht zu kurz. zum Artikel
Egal für welches Problem in Unternehmen – die Lösung lautet sehr schnell einfach nur »Training«. Ob das immer klug ist, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Dass Speaking durchaus auch stadthallentauglich ist, bewies die 1. Wiener Rednernacht Mitte September. zum Artikel
Bei einem Persönlichkeitsseminar sollte man lernen, sich selbst besser zu verstehen und möglicherweise bewusst Veränderungen herbeizuführen. Einschlägige Seminare gibt es sehr viele. Wie verschafft man sich Durchblick im Angebotsdschungel? zum Artikel
Um bei jeder Verhandlung in Zukunft mehr herauszuholen, bietet En GardE
ein Spezialseminar an. TRAiNiNG war beim jüngsten Termin im August dabei. zum Artikel
Um effiziente Personalentwicklungsmaßnahmen zu setzen, müssen die Ergebnisse von Trainings regelmäßig gemessen werden. Wie das möglich ist, lesen Sie hier. zum Artikel
»Digital HR – neue Herausforderungen für das Personalcontrolling« war das Motto des jüngsten HR-Controlling-Forums Ende Juni in Wien. TRAiNiNG war dabei. zum Artikel
Menschen beeinflussen – ohne hierarchische Macht– kann gelernt werden. Genau das haben 12 Teilnehmer am Seminar »Führen ohne Vorgesetztenfunktion« getan. zum Artikel
Mit welchen Methoden Seminare wirksamer und messbar erfolgreicher werden, erfuhren die Teilnehmer am Seminar »12 Stellhebel der Transferwirksamkeit«. zum Artikel
Anfang Juni fand der 7. WIFI Trainerkongress in Wien statt. Hochkarätige Speaker hielten Keynotes, zahlreiche spannende Workshops standen zur Wahl. zum Artikel
Mitte Mai fand der zweite Corporate Culture Jam in Wien statt. Rund 150 Teilnehmer erhielten Inspirationen für das eigene Unternehmen. zum Artikel
Die Präsentation einer aktuellen Weiterbildungsstudie sowie der Keynote-Speaker Ali Mahlodji lockten über 100 Weiterbildungsinteressierte zum Tag der Weiterbildung. zum Artikel
Gesundheit und Unternehmenskultur in der neuen Arbeitswelt waren die großen Themen der Business Circle Konferenz »Corporate Health & Culture« Anfang Juni. zum Artikel
Die meisten Teamtrainings sind Outdoor-Trainings. Warum das so ist und welche Stärken Seminare in der Natur haben, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Teamarbeit ist zu einem Modebegriff in der modernen Unternehmenswelt geworden. Kaum ein Führungsseminar, dass sich nicht auch mit den gruppendynamischen Themen eines Teams auseinandersetzt. Wann Teamtrainings funktionieren und wann nicht, lesen Sie hier. zum Artikel
Seit einigen Jahren erfahren interkulturelle Seminare einen Höhenflug. Das ist selbstredend durch die steigende Globalisierung zu erklären. Immer mehr Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen arbeiten immer öfter zusammen, ob im Ausland oder in Österreich. zum Artikel
Wir haben den Berlitz Virtual Classroom getestet. Eine Fremdsprache online mittels Live-Trainings zu erlernen bzw. zu verbessern, ist eine feine Sache. zum Artikel
In diesem Artikel lesen Sie über fünf Fragen, die Trainer beim Erstgespräch mit dem Auftraggeber in Ruhe besprechen sollten, um den Seminarerfolg zu erhöhen. zum Artikel
Als Trainer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein Zertifikat zu erhalten; damit kann er seine Kompetenz belegen. Aber auch seine Qualität als Trainer? TRAiNiNG fragte bei einigen Verantwortlichen für Trainerzertifizierungen nach. zum Artikel