Am 19. Jänner wurde die erste Veranstaltung des Jahres im Zuge des HR-Circle in den neu renovierten Räumlichkeiten der ARS-Akademie im Zentrum Wiens veranstaltet. zum Artikel

Am 19. Jänner wurde die erste Veranstaltung des Jahres im Zuge des HR-Circle in den neu renovierten Räumlichkeiten der ARS-Akademie im Zentrum Wiens veranstaltet. zum Artikel
Vera F. Birkenbihl gilt als die »Mutter« des »gehirn-gerechten« Lernens. Über ihr Leben und die größten Erfolge lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Die Business-Welt ändert sich schneller als je zuvor, ja sie ist permanent rasanten Wandlungen unterlegen. Unternehmen müssen damit umgehen lernen. Welche Trends und Entwicklungen auf uns zukommen, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Von der öffentlichen Anreise über Müllvermeidung bis zum Rahmen-programm im Einklang mit der Natur – viele Betriebe im Tagungsland Oberösterreich legen Wert auf nachhaltige Veranstaltungen. Welche Maßnahmen und Ideen gibt es bereits dazu? TRAiNiNG hat nachgefragt. zum Artikel
Wie die Pandemie der letzten Jahre das Projektmanagement verändert hat, und welche weiteren Trends erkennbar sind, lesen Sie in diesem Interview. zum Artikel
Bereits zum 3. Mal veranstaltete das TU Career Center das Recruiting-Format »Voice of Diversity«. Der Tag ermöglicht einen fairen Bewerbungsprozess. zum Artikel
Worauf beim Lernen von Sprachen im virtuellen Raum geachtet werden soll und welche Möglichkeiten es gibt, lesen Sie in diesem Interview. zum Artikel
Die Weiterbildungsstudie der Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung hat spannende Erkenntnisse hervorgebracht. TRAiNiNG hat detailliert nachgefragt. zum Artikel
Wie weit die KI-Forschung heute ist, und welche Anwendungsfelder KI im HR-Management bereits hat, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Wie es möglich ist, die Aufmerksamkeit in Online-Meetings zu halten –
und was bei hybriden Meetings besonders zu beachten ist. zum Artikel
Bei unserer Recherche für diesen Artikel haben wir einige spannende Apps und Plattformen entdeckt, die Personalisten das Leben vereinfachen können. zum Artikel
Was für Konrad Lorenz die Graugänse, sind für Gregor Fauma die Menschen. Die beobachtet er mit Leidenschaft und grenzenloser Neugier. Und ganz besonders gern in ihrem natürlichen Habitat – dem Büro. Höchste Zeit, die Essenz aus 20 Jahren im Speaker- und Trainergeschäft auf die Bühne zu bringen. zum Artikel
Reinhard K. Sprenger gilt als einer DER Führungsexperten unserer Zeit. Über sein Leben, und darüber, was er heute mit knapp 70 Jahren macht. zum Artikel
Nicht jedes Teilnehmer1 profitiert gleichermaßen von einem Seminar. In diesem Artikel stellen wir Möglichkeiten für Trainer und Unternehmen vor, den Lernerfolg zu steigern und vor allem den Transfer in den beruflichen Alltag sicherzustellen. zum Artikel
Auf diesen Seiten stellen wir die Ergebnisse zweier aktueller Studien zum Thema Weiterbildung und betriebliches Lernen vor. zum Artikel
Was sich alles im Bereich von (Produkt-)Präsentationen in den letzten Jahren getan hat, erfuhr TRAiNiNG im Gespräch mit dem Experten Schien Ninan. zum Artikel
Am 22. September trafen rund 250 Verkäufer in der Burg Perchtolsdorf zusammen, um beim »Future-Sales-Kongress« von VBC ihr Wissen zu erweitern. zum Artikel
Was Speaker, Trainer und Führungskräfte von Schauspielern lernen können, erfuhren 32 Teilnehmer bei der ersten Business Masterclass im Max Reinhardt Seminar in Wien. zum Artikel
Mitte September fand erstmalig der ARS Kongress »Powercouple Mensch & Maschine« statt. Rund 70 HR-Experten folgten der Einladung. zum Artikel
Viele Personalabteilungen haben noch nicht verinnerlicht, dass Fach- und Führungskräfte ein knappes Gut sind – zumindest zeigt sich dies nicht. zum Artikel
Viele Bewerber, besonders aus den jüngeren Generationen, legen heute Wert darauf, in einem diskriminierungsfreien Umfeld zu arbeiten. Eine Möglichkeit, um dies bereits im Bewerbungsprozess umzusetzen, sind anonymisierte Bewerbungen. zum Artikel
Bei einer dreitägigen Zukunftsreise nach Dublin konnten die Teilnehmer live sehen, wie die großen Technologie-Unternehmen wie google oder meta arbeiten. zum Artikel
Wie es manche Führungskräfte schaffen, bei öffentlichen Reden zu punkten, während andere trotz perfektem Skript untergehen. zum Artikel
Emil Hierhold ist wohl der bekannteste Präsentationstrainer des Landes.
Mit seinen Seminaren und Büchern hat er Meilensteine bei Präsentationen gesetzt. zum Artikel
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir heute lernen. Lern-Apps und Lern-Software unterstützen dabei. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über Anbieter. zum Artikel
Ende Juni fand die diesjährige HR-Tagung des Forum Personal, organisiert vom ÖPWZ, im Courtyard by Marriott in Linz statt. TRAiNiNG war dabei. zum Artikel
Viele Unternehmen denken ihr Recruiting neu. Worauf dabei zu achten ist und welche Fehler immer noch oft begangen werden, lesen Sie in diesem Interview. zum Artikel
Live-Online-Seminare boomen, auch jetzt noch, obwohl Präsenzseminare wieder erlaubt sind. Warum das so ist, worauf Unternehmen und Trainer dabei achten müssen, und welchen Nutzen diese Form der Weiterbildung im Vergleich zu Präsenzseminaren haben, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Führen auf Distanz stellt für viele Führungskräfte eine große Umstellung dar. Weniger Kontrolle über die Mitarbeiter zu haben, erfordert Vertrauen. Wie Unternehmen und Führungskräfte lernen, mit dieser neuen Situation umzugehen, erfahren Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Durch die stets weiter wachsende Globalisierung werden Teams in Unternehmen immer internationaler. Dadurch ergeben sich viele Chancen, aber auch neue Herausforderungen für Teammitglieder und Führungskräfte. zum Artikel
Gregor Fauma ist der Redner des Jahres 2022. Der Verhaltensbiologe überzeugte die Jury mit einer fantastischen Keynote über Humor. zum Artikel
Samy Molcho war und ist Pantomime-Künstler und einer der bekanntesten Experten zum Thema Körpersprache. zum Artikel
Mitte Mai fand erstmalig das 22butterfly Corporate Karisma Festival in Linz statt, veranstaltet von cucocu.com. TRAiNiNG war dabei und hat Positives zu berichten. zum Artikel
Stimme macht Stimmung, so weiß es der Volksmund. Tatsächlich sagt die Stimme viel über uns und unser Gegenüber aus. Daher ist es eine gute Idee, sich auch mit der eigenen Stimme zu beschäftigen, um Potenziale zu erkennen und zu fördern. zum Artikel
Am 19. Mai fand der diesjährige WIFI Trainingskongress online statt.
Zahlreiche Keynotes und Workshops begeisterten über 130 Teilnehmer. zum Artikel
Beim ersten »Leadership Horizon« Anfang Juni waren rund 160 Personen dabei.
Diskutiert wurde alles rund um das hybride Arbeiten. zum Artikel
Ende April war es wieder so weit. Die HR-Branche traf sich zur bereits
19. PoP – Power of People, erstmals in Stegersbach. TRAiNiNG war dabei. zum Artikel
In diesem Artikel werden unterschiedlich Weiterbildungsformate untersucht und ein neues Konzept für die Weiterbildung von PM-Mitarbeitern vorgestellt. zum Artikel
Immer häufiger wickeln Unternehmen Aufgaben in Form von Projekten ab und benötigen dazu qualifiziertes Personal. Welche Möglichkeiten es gibt, um sich bzw. die Mitarbeiter als Projektmanager auszubilden und zertifizieren zu lassen, erfuhr TRAiNiNG von zwei Experten. zum Artikel
Alljährlich denken Unternehmen und vor allem HR-Abteilungen darüber nach, was sie ihren Mitarbeitern schenken können. Hier ein paar ausgefallene Ideen. zum Artikel
Analytische Tools werden von HR-Abteilungen gerne im Recruiting eingesetzt. Doch Potenzialanalysen können viel mehr. TRAiNiNG hat mit Anbietern und Experten über Chancen, Anwendungsfelder und Auswahlkriterien gesprochen. zum Artikel
Wie es möglich ist, die Qualität von Entscheidungen zu erhöhen, erfuhren rund 20 Teilnehmer beim Seminar »Decision Quality für Business Partner«. zum Artikel
1972 unter dem Namen „data processing weinhofer“ gegründet, ist Sage DPW heute führender Anbieter für Personalmanagement-Software in Österreich. zum Artikel
Endlich gab es wieder eine HR-Circle-Veranstaltung live. Johannes Kopf und weitere HR-Experten sprachen über die aktuelle Entwicklung am Arbeitsmarkt. zum Artikel
Beim ersten »Leadership Horizon« Anfang Juni waren rund 160 Personen dabei. Diskutiert wurde alles rund um das hybride Arbeiten. zum Artikel
Das Magazin TRAiNiNG verleiht jedes Jahr den Titel »Redner des Jahres«. Für diese Auszeichnung können Sie sich jetzt wieder bewerben. zum Artikel
Lernen durch fix fertige Videokurse ist eine gute Möglichkeit, um sich schnell und kostengünstig neues Wissen anzueignen. Welche Stärken und Schwächen Videokurse haben und für welche Themen sie sich eignen, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Tony Robbins war und ist DER Motivationstrainer. Und auch heute noch weltweit bekannt und erfolgreich.
zum Artikel
Auch dieses Jahr erstrahlt die Hofburg Vienna von 12. – 13. Oktober in Türkis wenn der HR Inside Summit stattfindet. zum Artikel
Die Nutzung von Google Analytics ist für österreichische Websitebetreiber so gut wie nicht mehr zulässig. Dieser Artikel erklärt, warum – und stellt Alternativen vor. zum Artikel
Um Weiterbildung für Unternehmen und Privatpersonen leistbar zu machen, gibt es viele Förderangebote. Die Auswahl ist groß und schwer durchschaubar. TRAiNiNG bietet hier einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildungs-Förderungen. zum Artikel
Durch die immer stärkere Vernetzung der Welt, in der Business auf internationaler Ebene stattfindet, bekommen Fremdsprachen eine noch größere Bedeutung – u. a. natürlich auch durch die steigende Anzahl der Online-Meetings. zum Artikel
In den letzten zwei Jahren hat sich der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen verändert. TRAiNiNG hat bei drei Verkaufsexperten nachgefragt, wie moderner Verkauf in und nach der Corona-Krise funktioniert. zum Artikel
Die Nachfrage nach Coaching-Sitzungen ist in den letzten zwei Jahren stark gestiegen. Mitunter wegen der erhöhten Akzeptanz von Online-Coachings. Wie sich der Markt noch verändert hat und welche neuen Kompetenzen Coaches brauchen, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Welche Konsequenzen die steigende Anzahl an Home-Office-Tagen für Mensch und Unternehmen hat, erforschte Killial Wawoe. TRAiNiNG hat ihn dazu befragt. zum Artikel
Mit Google for Jobs gibt es eine Plattform, die es geschickt zu bedienen gilt.
Ein Experte gibt in diesem Artikel dazu wichtige Informationen. zum Artikel
Mitte Jänner fand eine Schulung zum Weframe-Practitioner im Seminar- & Erlebnishotel Krainerhütte bei Baden statt. TRAiNiNG war dabei – und begeistert. zum Artikel
Die weltweite Corona-Pandemie hat die Veranstaltungs- und damit auch die Speakerszene hart getroffen. Viele Stornierungen und wenige Umbuchungen auf online waren und sind gängige Praxis. Doch die Krise bietet auch in dieser Branche eine Chance. zum Artikel
In diesem Seminar des Controller Instituts bekommen die Teilnehmer praxisorientierte Tipps für Verhandlungen – besonders bei M&A-Deals. zum Artikel
Am 2. Juni findet in Wien erstmals die Konferenz Leadership Horizon statt. TRAiNiNG hat sich dazu mit dem Initiator Gunther Fürstberger unterhalten. zum Artikel
Auf welche Details bei Online-Mitarbeiter-Befragungen geachtet werden sollte, und welche Fehlerquellen es geben kann, lesen Sie in diesem Interview. zum Artikel
Bei der jüngsten Veranstaltung des HR-Circle dreht sich alles um arbeitsrechtliche Aspekte des hybriden Arbeitens. zum Artikel
Die Arbeitswelt hat sich nicht nur durch den Einsatz von Videokonferenz- und Kollaborationstools verändert. Worum es bei »New Work« wirklich geht, lesen Sie hier. zum Artikel
Ab März 2022 bietet die neue ISA Academy gemeinsam mit einer FH
Verkaufsausbildungen mit akademischem Abschluss an. Interview mit Marisa Sailer. zum Artikel
Durch das proaktive Ansprechen von potenziellen Kandidaten erhöht sich für Unternehmen die Chance, passende Mitarbeiter zu finden. zum Artikel
Jürgen Eisserer ist der Trainer des Jahres 2021. Der Kommunikationsexperte
vereint fachliches Know-how mit einem gesellschaftlichen Auftrag. zum Artikel
In einer aktuellen Studie wurde die Ungleichheit am Arbeitsplatz betreffend Führung untersucht. TRAiNiNG hat sich die Zahlen näher angesehen. zum Artikel
Um gute Lehrlinge zu finden und zu halten, müssen sich Unternehmen einiges einfallen lassen. Eine Stellenausschreibung alleine ist hier zu wenig. TRAiNiNG hat zu diesem Thema recherchiert und mit zwei Experten aus der Branche gesprochen.
zum Artikel
Der Mensch rückt mehr denn je in den Mittelpunkt eines jeden Unternehmens und somit auch in die Employer-Branding-Strategie. Zwei Experten im Gespräch. zum Artikel
Die flexible Gestaltung von Personaleinsatzplänen ist in diesen volatilen Zeiten ein großer Mehrwert für Unternehmen. zum Artikel
TRAiNiNG hat für die aktuelle Ausgabe vier erfolgreiche Frauen in der Trainings-Branche interviewt. zum Artikel
TRAiNiNG hat für die aktuelle Ausgabe vier erfolgreiche Frauen in der Trainings-Branche interviewt. zum Artikel
TRAiNiNG hat für die aktuelle Ausgabe vier erfolgreiche Frauen in der Trainings-Branche interviewt zum Artikel
TRAiNiNG hat für die aktuelle Ausgabe vier erfolgreiche Frauen in der Trainings-Branche interviewt. zum Artikel
Ende September fand der diesjährige Corporate Culture Jam in einer neuen Location statt. Rund 120 Teilnehmer waren dabei. Ein Nachbericht. zum Artikel
Je globaler sich das Wirtschaftsleben gestaltet, umso wichtiger wird es, sich mit den unterschiedlichen Kulturen auseinanderzusetzen. Sobald sich Mitarbeiter1 und Führungskräfte im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen stimmig verhalten, bieten sich für alle enorme Chancen. zum Artikel
Ein neues innovatives Trainingsangebot mit dem Namen »The Commanders«
ist auf dem Markt. Grund genug für TRAiNiNG, einen der Gründer zu interviewen. zum Artikel
Ende November 2021 findet zum ersten Mal die HumorEXPO statt. Sie wird von Roman Szeliga gemeinsam mit LSZ organisiert. zum Artikel
Das Angebot an Mentaltrainer-Ausbildungen boomt, genauso wie die Nachfrage. Woran man seriöse Angebote erkennt, lesen Sie in diesem Interview mit Andreas Wismek. zum Artikel
Wie hat Corona das Coaching verändert? Was wird sich dabei nachhaltig verändern? Was sind die größten Herausforderungen? Veronika Aumaier im Interview. zum Artikel
Die Frage, wie Seminarinhalte in die berufliche Praxis übertragen werden können, ist stets aktuell. Zur Zeit erlebt dieses Thema einen regelrechten Boom. Zwei Tage Seminarerlebnis in einem schönen Hotel ist einfach zu wenig. TRAiNiNG im Gespräch dazu mit Experten. zum Artikel
In der heutigen Arbeitswelt gibt es genügend Argumente für Aus- und Weiterbildung. Doch selbst das beste Training nützt wenig, wenn das Gelernte nicht umgesetzt wird. zum Artikel
Immersives Lernen mittels Virtual Reality kann Unternehmen dabei helfen, einige der wichtigsten Führungsherausforderungen der heutigen Zeit zu meistern. zum Artikel
Der Experte für mehr Unternehmenserfolg Andreas Buhr hat ein neues und brandaktuelles Buch herausgebracht. Grund genug für dieses Interview. zum Artikel
Wenn in Unternehmen oder Politik etwas Unerwartetes passiert, ist schnelles Handeln gefragt. Die Öffentlichkeit will informiert werden. zum Artikel
Der Arbeitsmarkt verändert sich nicht nur durch die Corona-Krise derzeit massiv. Niki Dürhammer über die Auswirkungen auf das Talent-Management im Interview. zum Artikel
Gemeinsam mit BEST RECRUITERS und SAATKORN fragt B2B Insider mit einer länderübergreifenden HR-Studie, der VOICES OF HR powered by Raven51 gezielt nach den Herausforderungen in der Personalarbeit 2021! zum Artikel
Der Alltag von Verkäufern hat sich durch die Corona-Krise und die entsprechenden Schutzmaßnahmen extrem verändert. Aus persönlicher Verkaufsberatung werden nun Online-Gespräche. Worauf es dabei zu achten gilt, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel
Wie Trinergy mit der Krise umgegangen ist, und worauf man sich jetzt bei der Weiterbildung einstellen soll, lesen Sie in diesem Interview mit Roman Braun. zum Artikel
Employee Experience ist heutzutage mehr als ein HR-Trend. Das Ziel ist es, inspirierende Arbeitserlebnisse für Mitarbeiter zu schaffen, die sich unmittelbar auf deren Loyalität zum Unternehmen auswirken. Worauf dabei zu achten ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
zum Artikel